
By Franziska Rosenmüller
kein Thema „großer Worte“ mehr zu sein, scheinen zu wenig kontroversen Stoff zu bieten,
der der einen oder aber einer ganz anderen Sichtweise genügen könnte. Heißt es doch
beispielsweise recht abgeklärt, sie seien „im Wesentlichen nicht mehr als ein effektvolles
Arrangement vorgefundener rationale aus Volksliedern, Legenden und Balladen“. An anderer
Stelle wird Heines frühe Dichtung auf seine Biographie reduziert und damit auf die „erste
ernste Liebesgeschichte“ mit der Cousine Amalie. Und wie kommt es dazu, dass in
zahlreichen Publikationen zum „Buch der Lieder“ die „Traumbilder“ lediglich mit
standardisierten Anmerkungen zusammengefasst oder nur flüchtig bedacht werden? Liegt es
daran, dass die „Traumbilder“ ob ihrer „Offensichtlichkeit“ angesichts des Titels und der
Position im „Buch der Lieder“ auf den ersten Blick keine Mannigfaltigkeiten herzugeben
scheinen? Ist über sie bereits alles gesagt und geschrieben worden?
Einer der vielen beachtenswerten Fragen zu Heines „Traumbildern“ nachgehend, widmet
sich diese Arbeit vor allem dem Vorkommen von Elementen der romantischen Dichtung in
den „Traumbildern“. Das Hauptaugenmerk soll hierbei auf dem Motiv des Traumes liegen
und darauf, wie Heine es versteht, sich in hohem Maße romantischer Stilmittel zu bedienen,
wodurch „nur selten de[r] Eindruck des Epigonalen“ entsteht, vielmehr jedoch das Bild eines
in seiner frühen Dichtung kritisch reflektierenden jungen Künstlers.
Read or Download Der romantische Heine - Kritiker oder bloßer Nachahmer?: Eine Untersuchung anhand der „Traumbilder“ (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: sehr intestine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Geschlechterkonflikte als Tragödienthema, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In Schillers bürgerlichem Trauerspiel Kabale und Liebe sind die Ausübung und der Erhalt von Macht ein zentrales Thema.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, notice: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Legendenhafte Erzählungen Hartmanns von Aue, Sprache: Deutsch, summary: In der Forschung zu Hartmanns von Aue „Gregorius“ ist die Frage nach der Schuld ein häufig diskutiertes Thema.
Read e-book online Ingeborg Bachmann: Das Buch Franza: Die Wüste in der PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: --, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Ingeborg Bachmann Todesarten-Projekt, Sprache: Deutsch, summary: Schon die ersten beiden Seiten der „Ägyptischen Finsternis“ im „Buch Franza“ erregen Aufmerksamkeit und Staunen.
New PDF release: Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, summary: Die Geschichte um Doktor Faust gehört zu den ältesten Erzählungen der deutschen Literatur und wurde im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Sagen und Erzählun-gen in vielfältigster Weise abgedruckt und neu geschrieben.
- Zwischen Realität und Märchenwelt. Eine Analyse zweier Kunstmärchen von Hans Christian Andersen (German Edition)
- Die Faszination einer fiktiven Sprache. Eine Einführung in das Sindarin (German Edition)
- Gottfried von Straßburg: Tristan – Hypothesen über den geplanten Schluss (German Edition)
- Zola / Les Rougon-Macquart: Nanas destruktive Natur (German Edition)
Extra resources for Der romantische Heine - Kritiker oder bloßer Nachahmer?: Eine Untersuchung anhand der „Traumbilder“ (German Edition)
Sample text
Der romantische Heine - Kritiker oder bloßer Nachahmer?: Eine Untersuchung anhand der „Traumbilder“ (German Edition) by Franziska Rosenmüller
by Thomas
4.4