
By Lorenz Aggermann
Anhand seiner vielfältigen und vieldeutigen Weitungen - Gähnen, Schreien, Heulen, Staunen, Sprechen, Lachen, Singen - beschreibt Lorenz Aggermann in seiner Studie den spielerischen Umgang mit den sonoren und affektiven Registern des Subjekts und etabliert derart eine anthropologisch grundierte Theorie der darstellenden Kunst. Zahlreiche Abbildungen bieten zudem eine kleine Phänomenologie des offenen Mundes.
Read Online or Download Der offene Mund: Über ein zentrales Phänomen des Pathischen (Recherchen 102) (German Edition) PDF
Similar arts, film & photography in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, be aware: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Filmwissenschaft), Veranstaltung: New British Cinema, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: "Lads do soccer. " Lange schien für die Männer der britischen Arbeiterklasse festzustehen, used to be männlich und was once „unmännlich“ ist.
Raymond Bellours Theorie zur Filmanalyse angewandt auf by Yvonne Rudolph PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, notice: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Theater-, movie und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Der unauffindbare textual content- Theorien zur Lektüre im Kino, Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Hausarbeit soll eine Filmlektüre von R.
Rebecca Elisabeth Meyer's Die mittelalterliche Stadtbefestigung von Greifswald im PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, notice: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar David Friedrich), Veranstaltung: Mittelalterliche Stadtbefestigungen in den norddeutschen Backsteinregionen, Sprache: Deutsch, summary: Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist eine kreisfreie Stadt in Vorpommern, einer quarter im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.
Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Fotografie und movie, observe: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, summary: Ebenso wie das bürgerliche Familienmodell des 19. Jahrhunderts für die Historie der Familie prägend conflict, so beeinflussten Darstellungsbedürfnisse und Normvorstellungen des Bürgertums gleichermaßen die Historie der Porträtfotografie.
- Zeitrichtige, klangrichtige und akustisch hochwertige Musik in Konzertsälen, in Wohnräumen, in Tonstudios, sowie mit Lautsprechern oder Kopfhörern durch ... und Pfleid-Marot-Mixing (German Edition)
- Heinrich Schütz: Italienische Madrigale op. 1: Mit einer Detailanalyse des Madrigal Nr. 18 "Giunto è pur, Lidia" (German Edition)
- Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen: Zwischen Religiosität und Pop-Event? (German Edition)
- Impressionisten (German Edition)
- Das Jazz-Gitarristen Buch (German Edition)
Extra resources for Der offene Mund: Über ein zentrales Phänomen des Pathischen (Recherchen 102) (German Edition)
Example text
Der offene Mund: Über ein zentrales Phänomen des Pathischen (Recherchen 102) (German Edition) by Lorenz Aggermann
by Steven
4.0