
By Katrin Eberle
Besonders den Artistikbegriff übernahm Benn von Nietzsche. In seinen kunsttheoretischen Äußerungen hat Benn keinen Namen so oft genannt wie den Nietzsches. Jedoch lässt sich auch ohne direkte Hinweise, durch die immer wiederkehrenden Andeutungen und Zitate, das einflussreiche Vorbild erkennen.
Es gibt jedoch auch Abweichungen im Nietzsche-Bild Benns. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die Benn und Nietzsche in ihrem Kunstbegriff und ihrer Sprache hatten, will ich in meiner Seminararbeit aufzeigen.
Read or Download Das "sprachgebundene Verhältnis" von Benn und Nietzsche anhand der beiden Gedichte "Ein Wort" und "Das Wort" (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Download PDF by René Filippek: Familienvater - Landesvater - Gottvater. Die Macht der Väter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: sehr intestine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Geschlechterkonflikte als Tragödienthema, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In Schillers bürgerlichem Trauerspiel Kabale und Liebe sind die Ausübung und der Erhalt von Macht ein zentrales Thema.
Read e-book online Welche Rolle spielt das Motiv der "buoze" in Hartmanns von PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, be aware: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Legendenhafte Erzählungen Hartmanns von Aue, Sprache: Deutsch, summary: In der Forschung zu Hartmanns von Aue „Gregorius“ ist die Frage nach der Schuld ein häufig diskutiertes Thema.
New PDF release: Ingeborg Bachmann: Das Buch Franza: Die Wüste in der
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: --, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Ingeborg Bachmann Todesarten-Projekt, Sprache: Deutsch, summary: Schon die ersten beiden Seiten der „Ägyptischen Finsternis“ im „Buch Franza“ erregen Aufmerksamkeit und Staunen.
Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, summary: Die Geschichte um Doktor Faust gehört zu den ältesten Erzählungen der deutschen Literatur und wurde im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Sagen und Erzählun-gen in vielfältigster Weise abgedruckt und neu geschrieben.
- "Der Bau des epischen Werks" - Döblins essayistische Grundgedanken zur Epik und deren praktische Umsetzung in "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf." (German Edition)
- Die Selbstverständlichkeit der alltäglichen Dingwelt in Kafkas "Die Verwandlung" (German Edition)
- Dô der strît niht anders kunde sîn erhaben: Zur unterschiedlichen Bewertung von Hagen und Kriemhild in der liet- gegenüber der nôt-Fassung des Nibelungenliedes (German Edition)
- Die politische Dimension in La Fontaines Fabel 'Les Membres et l’Estomac' (III, 2), dargelegt anhand einer textuellen Analyse der Darstellung von Macht und Individuum (German Edition)
- Die literarische Verarbeitung von Hafterfahrungen deutscher Frauen zwischen 1938 und 1954 unter diktatorischen Regimes: Drei Textbeispiele aus Stalinismus ... im Vergleich (German Edition)
Extra info for Das "sprachgebundene Verhältnis" von Benn und Nietzsche anhand der beiden Gedichte "Ein Wort" und "Das Wort" (German Edition)
Example text
Das "sprachgebundene Verhältnis" von Benn und Nietzsche anhand der beiden Gedichte "Ein Wort" und "Das Wort" (German Edition) by Katrin Eberle
by Mark
4.5