
By Corinna Roth
Die Arbeit analysiert auf der Grundlage von Eisenbergs textual content vergleichend die Grammatiken Helbig/Buschas sowie Heringers in Bezug auf die Rolle des Adjektivs in der Nominalgruppe, seine Klassen und deren Bedeutung sowie die Stellung des adjektivischen Attributs in der Nominalgruppe, Kongruenz, Flexion und Komparation. Ziel der Untersuchung ist ein umfassender Überblick über die Funktionen und Klassen des adjektivischen Attributs.
Read or Download Das adjektivische Attribut - Ein Vergleich (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
Download PDF by René Filippek: Familienvater - Landesvater - Gottvater. Die Macht der Väter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: sehr intestine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Geschlechterkonflikte als Tragödienthema, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In Schillers bürgerlichem Trauerspiel Kabale und Liebe sind die Ausübung und der Erhalt von Macht ein zentrales Thema.
Read e-book online Welche Rolle spielt das Motiv der "buoze" in Hartmanns von PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, word: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Legendenhafte Erzählungen Hartmanns von Aue, Sprache: Deutsch, summary: In der Forschung zu Hartmanns von Aue „Gregorius“ ist die Frage nach der Schuld ein häufig diskutiertes Thema.
Ingeborg Bachmann: Das Buch Franza: Die Wüste in der by Anja Meisner PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: --, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Ingeborg Bachmann Todesarten-Projekt, Sprache: Deutsch, summary: Schon die ersten beiden Seiten der „Ägyptischen Finsternis“ im „Buch Franza“ erregen Aufmerksamkeit und Staunen.
New PDF release: Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, summary: Die Geschichte um Doktor Faust gehört zu den ältesten Erzählungen der deutschen Literatur und wurde im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Sagen und Erzählun-gen in vielfältigster Weise abgedruckt und neu geschrieben.
- Das Zustands- oder sein-Passiv im Deutschen (German Edition)
- Die Funktion der Anachronien in Theodor Fontanes "Grete Minde" (German Edition)
- Modernität des Nibelungenliedes - Kriemhild als moderne Figur (German Edition)
- Sprachspiel: L. Wittgenstein und F. de Saussure (German Edition)
- Einführung in die Lyrik-Analyse (Germanistik kompakt) (German Edition)
Extra resources for Das adjektivische Attribut - Ein Vergleich (German Edition)
Sample text
Das adjektivische Attribut - Ein Vergleich (German Edition) by Corinna Roth
by Christopher
4.0