
By Gitte Amtsberg
Entwickelt hatte Adorno sein Konzept von der Kulturindustrie bereits in den 1920ern anhand seiner Musikrezeption. Im amerikanischen Exil arbeitete er dann von 1941 bis 1943 im „Princeton Radio examine venture“ mit. Dieses untersuchte die Wirkung von Musik auf verschiedene Hörergruppen.3 Durch diese Arbeit sah Adorno seine Thesen zur Kulturindustrie bestätigt und weitete sie in der „Dialektik der Aufklärung“ von der Musik auf weitere Medien aus. In den Aufsätzen „Prolog zum Fernsehen“4 und „Fernsehen als Ideologie“5 aus dem Jahr 1953 wandte er seine Thesen dann auf ein konkretes Medium an. Im Aufsatz „Résumé über Kulturindustrie“6 fasste er seine Erkenntnisse nochmals zusammen.
In der vorliegenden Arbeit soll das von Adorno aufgestellte Konzept der Kulturindustrie zunächst beleuchtet und anschließend auf die heutigen Meiden angewandt werden. Dazu wird zuerst der Begriff im Sinne Adornos näher definiert, um anschließend die Mittel der Kulturindustrie sowie ihre Wirkung auf die Menschen genauer zu betrachten. Im dritten Kapitel wird der sozial- und geistesgeschichtliche Kontext der Theorie dargestellt, ist dieser doch für ein wirkliches Verständnis des medientheoretischen Konzeptes maßgeblich. Im vierten Kapitel wird die Anwendung des Konzeptes auf das Medium Fernsehen, wie Adorno es bereits in den Aufsätzen „Kulturindustrie. Fernsehen als Ideologie.“ und „Prolog zum Fernsehen“ veröffentlichte, dargelegt. Folgend soll versucht werden die Aktualität des Konzeptes der „Kulturindustrie“, soweit es auf heutige Medien übertragbar ist, zu untersuchen. Abschließend wird ein Fazit gegeben und auf offene Fragestellungen hingewiesen.
Read or Download Adornos Begriff der "Kulturindustrie" und seine Anwendung auf die modernen Medien (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: sehr intestine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Geschlechterkonflikte als Tragödienthema, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In Schillers bürgerlichem Trauerspiel Kabale und Liebe sind die Ausübung und der Erhalt von Macht ein zentrales Thema.
Read e-book online Welche Rolle spielt das Motiv der "buoze" in Hartmanns von PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, notice: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Legendenhafte Erzählungen Hartmanns von Aue, Sprache: Deutsch, summary: In der Forschung zu Hartmanns von Aue „Gregorius“ ist die Frage nach der Schuld ein häufig diskutiertes Thema.
New PDF release: Ingeborg Bachmann: Das Buch Franza: Die Wüste in der
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: --, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Ingeborg Bachmann Todesarten-Projekt, Sprache: Deutsch, summary: Schon die ersten beiden Seiten der „Ägyptischen Finsternis“ im „Buch Franza“ erregen Aufmerksamkeit und Staunen.
Read e-book online Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, summary: Die Geschichte um Doktor Faust gehört zu den ältesten Erzählungen der deutschen Literatur und wurde im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Sagen und Erzählun-gen in vielfältigster Weise abgedruckt und neu geschrieben.
- Konstruierte Welten in E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker und Mausekönig“ (German Edition)
- Sprachprobleme im Kindesalter. Erhöht eine bilinguale Früherziehung das Risiko einer Sprachretardierung?: Eine Vergleichsstudie an englisch- und deutschsprachigen Vorschulkindern (German Edition)
- Sprachsozialisation einiger nicht-europäischer Kulturen im Vergleich (German Edition)
- Antisemitische Implikationen des Kampfes gegen Antisemitismus in Lessings "Die Juden" (German Edition)
Extra info for Adornos Begriff der "Kulturindustrie" und seine Anwendung auf die modernen Medien (German Edition)
Sample text
Adornos Begriff der "Kulturindustrie" und seine Anwendung auf die modernen Medien (German Edition) by Gitte Amtsberg
by Joseph
4.4